Unterputzrollläden

Unterputzrollläden werden vor allem bei neu gebauten, aber auch bei bereits vorhandenen Objekten nach der Vornahmen erforderlichen Änderungen im Sturzbereich eingesetzt. Der Rollladenkasten wird an der Außenseite des Fensters unter der Fassadenfläche montiert, wodurch er ein unsichtbares Element des Rollladens bildet. Die Stirn des Rollladenkastens wird mit beliebigem Fertigungsmaterial (z.B. Putz oder Klinker) bedeckt, was dazu führt, dass der Rollladenkasten mit der Fassade des Gebäudes eine integrale Komposition bildet.
Das System garantiert eine perfekte Wärme- und Schallisolierung wegen fehlenden Eingriffs in die Konstruktion des Sturzes, des Fensters oder der Tür und infolgedessen keiner Verletzung der energetischen Bilanz des Gebäudes. Die Prüfungsklappe befindet sich im Rollladenkasten an der Außenseite des Gebäudes, wodurch die Wartung und Fernwartung ohne Störung der Privatsphäre des Hauses verlaufen kann. Beim DK-RSP-System bieten wir auch eine Version des Unterputzrollladens mit gerolltem Moskitonetz zusammen mit dem Rollladen für den Rollladenkasten an.
Beim DK-RSP, DK-PROF-System bieten wir auch eine Version des Unterputzrollladens mit Insektenschutzgitter, das wirksam vor Insekten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Durchflusses von Licht und frischer Luft nach innen schützt.
Querschnitte für Rollläden
DK-RSP-Rollladen

Sicherheit
Zubehörelemente die das Sicherheitsniveau erhöhen.

Stangenschloss
Zusätzliche Sicherheitseinrichtung für den Rollladen gegen das Heben des Panzers. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden.

Automatische Riegel
Automatische Riegel ermöglichen die Verriegelung des Panzers in der geschlossenen Position. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden. Die Verriegelung erfolgt automatisch zum Zeitpunkt der völligen Senkung des Panzers.

Manuelle Riegel
Ermöglichen die Verriegelung des Panzers des Rollladens in der geschlossenen Position. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden. Die Verriegelung erfolgt zum Zeitpunkt der völligen Senkung des Panzers durch das manuelle Ausschieben der Riegel.

Selbstsperrende Haken
Zusätzliche Sicherheitseinrichtung für den Rollladen gegen das Heben des Panzers. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden.
Manuelle Steuerung
Zubehörelemente die die Manuelle Steuerung ermöglichen.

Schnuraufrollvorrichtung oder Bandaufrollvorrichtung
Schnur- oder Band-Aufrollvorrichtung, eingesetzt bei Rollläden mit einer Fläche bis zu 3 m2.

Schnuraufrollvorrichtung mit Kurbel oder Bandaufrollvorrichtung mit Kurbel
Manuelle Aufrollvorrichtung mit Kurbel, eingesetzt bei Rollläden mit einer Fläche bis zu 6 m2.

Gelenkwellenantrieb
Der Gelenkwellenantrieb mit Kurbel betätigt den Rollladen mittels Kurbel. Eingesetzt bei Rollläden mit einer Fläche bis zu 7 m2.
Automatisch Steuerung
Zubehörelemente die die Automatische Steuerung ermöglichen.

15-Kanal-Fernsteuerung – 1 Generation
9-Kanal-Fernsteuerung mit LED-Anzeige Jeder Kanal kann einen Rollladen oder eine Gruppe von bis zu 20 Rollläden steuern. Arbeitsbereich bis 200 m im freien Gelände und bis zu 35 m im Raum. Versorgung mit 3 V Batterie. Arbeitstemperatur von 0 ˚C – (+) 50 ˚C

15-Kanal-Fernsteuerung – 2 Generation
Mit LCD-Anzeige, eingebaute Uhr. Drei Arbeitsbereiche: manuell, automatisch, stochastisch. Jeder Kanal kann einen Rollladen oder eine Gruppe von bis zu 20 Rollläden steuern. Arbeitsbereich bis 200 m im freien Gelände und bis 35 m im Raum. Versorgung mit 3 V Batterie. Arbeitstemperatur von 0 ˚C – (+) 50 ˚C.

15-Kanal-Fernsteuerung – 3 Generation
Fernsteuerung mit LCD-Anzeige, mit Magnethalter. Jeder Kanal kann einen Rollladen oder eine Gruppe von bis zu 20 Rollläden steuern. Arbeitsbereich bis 200 m im freien Gelände und bis zu 35 m im Raum. Versorgung mit 3 V Batterie. Arbeitstemperatur von 0 ˚C – (+) 50 ˚C.