Fassadenrollläden

Die Familie der Fassadenrollläden ist vor allem zum Einsatz bei vorhandenen Gebäuden bestimmt, kann aber auch bei neu gebauten Objekten eingesetzt werden. Der Rollladenkasten wird direkt an der Fassadeseite oder in der Fensternische montiert.
Der Rollladenkasten kann: rund – beim DK-RZO System, halbrund – beim DK-RZP System oder fünfwinkelig – beim DK-RZS System sein. Die Vielseitigkeit der Formen der Rollladenkästen der Fassadenrollläden macht die individuelle Anpassung des Rollladens an den Charakter der Gebäudefassade möglich.
In Verbindung mit den bewährten und zuverlässigen technische Lösungen des Systems, erfüllen Fassadenrollläden die Erwartungen von Kunden mit anspruchsvollen architektonischen. Anforderungen sowie Kunden, die nach modernen und funktionellen Lösungen suchen.
Die Prüfungsklappe befindet sich im Rollladenkasten außen am Gebäude, wodurch die Wartung und Fernwartung ohne Störung der Privatsphäre des Hauses verlaufen kann.
Querschnitte für Rollläden
DK-RZS-Rollladen

DK-RZP-Rollladen

DK-RZO-Rollladen

Sicherheit
Zubehörelemente die das Sicherheitsniveau erhöhen.

Stangenschloss
Zusätzliche Sicherheitseinrichtung für den Rollladen gegen das Heben des Panzers. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden.

Automatische Riegel
Automatische Riegel ermöglichen die Verriegelung des Panzers in der geschlossenen Position. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden. Die Verriegelung erfolgt automatisch zum Zeitpunkt der völligen Senkung des Panzers.

Manuelle Riegel
Ermöglichen die Verriegelung des Panzers des Rollladens in der geschlossenen Position. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden. Die Verriegelung erfolgt zum Zeitpunkt der völligen Senkung des Panzers durch das manuelle Ausschieben der Riegel.

Selbstsperrende Haken
Zusätzliche Sicherheitseinrichtung für den Rollladen gegen das Heben des Panzers. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden.
Manuelle Steuerung
Zubehörelemente die die Manuelle Steuerung ermöglichen.

Schnuraufrollvorrichtung oder Bandaufrollvorrichtung
Schnur- oder Band-Aufrollvorrichtung, eingesetzt bei Rollläden mit einer Fläche bis zu 3 m2.

Schnuraufrollvorrichtung mit Kurbel oder Bandaufrollvorrichtung mit Kurbel
Manuelle Aufrollvorrichtung mit Kurbel, eingesetzt bei Rollläden mit einer Fläche bis zu 6 m2.

Gelenkwellenantrieb
Der Gelenkwellenantrieb mit Kurbel betätigt den Rollladen mittels Kurbel. Eingesetzt bei Rollläden mit einer Fläche bis zu 7 m2.
Automatisch Steuerung
Zubehörelemente die die Automatische Steuerung ermöglichen.

15-Kanal-Fernsteuerung – 1 Generation
9-Kanal-Fernsteuerung mit LED-Anzeige Jeder Kanal kann einen Rollladen oder eine Gruppe von bis zu 20 Rollläden steuern. Arbeitsbereich bis 200 m im freien Gelände und bis zu 35 m im Raum. Versorgung mit 3 V Batterie. Arbeitstemperatur von 0 ˚C – (+) 50 ˚C

15-Kanal-Fernsteuerung – 2 Generation
Mit LCD-Anzeige, eingebaute Uhr. Drei Arbeitsbereiche: manuell, automatisch, stochastisch. Jeder Kanal kann einen Rollladen oder eine Gruppe von bis zu 20 Rollläden steuern. Arbeitsbereich bis 200 m im freien Gelände und bis 35 m im Raum. Versorgung mit 3 V Batterie. Arbeitstemperatur von 0 ˚C – (+) 50 ˚C.

15-Kanal-Fernsteuerung – 3 Generation
Fernsteuerung mit LCD-Anzeige, mit Magnethalter. Jeder Kanal kann einen Rollladen oder eine Gruppe von bis zu 20 Rollläden steuern. Arbeitsbereich bis 200 m im freien Gelände und bis zu 35 m im Raum. Versorgung mit 3 V Batterie. Arbeitstemperatur von 0 ˚C – (+) 50 ˚C.