Aufsatzrollläden

Beim Einsatz der Aufsatzrollläden sollte die Entscheidung ihre Wahl auf der Etappe der Planung des Gebäudes oder zum Zeitpunkt der Montage der entsprechen mit den Abmessungen angepassten Fensterrahmen bei den bereits vorhandenen Gebäuden getroffen werden.
Mit der Entscheidung für den Einsatz der Aufsatzrollläden muss der Architekt die Höhe der Fensteröffnung um die Grröße des Rollladenkastens vergrößern. Die Montage des Rollladens erfolgt in zwei Etapen. Zuerst wird der Rollladen an das Fenster montiert und dann wird die Kombination in die Fensteröffnung eingebaut. Der Rollladenkasten des DK-RNB Aufsatzrollladens kann im Ganzen eingebaut werden und ist somit unsichtbar. Der teilweise Einbau oder fehlende Einbau des Rollladens ist auch möglich, was die Fertigung des Rollladens mittels einer breiten Palette von Furnieren ermöglich.
Die Aufsatzrollläden können zusätzlich mit einem Moskitonetz sein, das gänzlich in den Rollladenkasten gewickelt wird.
DK-RNB – Rollladen mit Styropordämmung

Je nach atmosphärische Bedingungen werden vom System Styroporeinlagen oder Neoporeinlagen vorgesehen. Neoporeinlagen stellen eine Lösung dar, die bei den Ländern der gemäßigten Klimazone empfohlen wird. Neopor ist ein Stoff, der aus Modernen Dämmstoffen unter Zusatz von Graphit, der die Wärmestrahlung aufnimmt und zurückstrahlt, gefertigt wird. Im Endergebnis verbessert Neopor Styropor gegenüber wesentlich die Isolationseingeschaften ( sogar um 20%! ).
DK-RNB – Rollladen mit Neoporisolation

DK-RNC – Rollladen mit Styropordämmung

DK-RNC – Rollladen mit Neoporisolation

Sicherheit
Zubehörelemente die das Sicherheitsniveau erhöhen.

Stangenschloss
Zusätzliche Sicherheitseinrichtung für den Rollladen gegen das Heben des Panzers. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden.

Automatische Riegel
Automatische Riegel ermöglichen die Verriegelung des Panzers in der geschlossenen Position. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden. Die Verriegelung erfolgt automatisch zum Zeitpunkt der völligen Senkung des Panzers.

Manuelle Riegel
Ermöglichen die Verriegelung des Panzers des Rollladens in der geschlossenen Position. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden. Die Verriegelung erfolgt zum Zeitpunkt der völligen Senkung des Panzers durch das manuelle Ausschieben der Riegel.

Selbstsperrende Haken
Zusätzliche Sicherheitseinrichtung für den Rollladen gegen das Heben des Panzers. Eingesetzt bei den manuell gesteuerten Rollläden.
Manuelle Steuerung
Zubehörelemente die die Manuelle Steuerung ermöglichen.

Schnuraufrollvorrichtung oder Bandaufrollvorrichtung
Schnur- oder Band-Aufrollvorrichtung, eingesetzt bei Rollläden mit einer Fläche bis zu 3 m2.

Schnuraufrollvorrichtung mit Kurbel oder Bandaufrollvorrichtung mit Kurbel
Manuelle Aufrollvorrichtung mit Kurbel, eingesetzt bei Rollläden mit einer Fläche bis zu 6 m2.

Gelenkwellenantrieb
Der Gelenkwellenantrieb mit Kurbel betätigt den Rollladen mittels Kurbel. Eingesetzt bei Rollläden mit einer Fläche bis zu 7 m2.
Automatisch Steuerung
Zubehörelemente die die Automatische Steuerung ermöglichen.

15-Kanal-Fernsteuerung – 1 Generation
9-Kanal-Fernsteuerung mit LED-Anzeige Jeder Kanal kann einen Rollladen oder eine Gruppe von bis zu 20 Rollläden steuern. Arbeitsbereich bis 200 m im freien Gelände und bis zu 35 m im Raum. Versorgung mit 3 V Batterie. Arbeitstemperatur von 0 ˚C – (+) 50 ˚C

15-Kanal-Fernsteuerung – 2 Generation
Mit LCD-Anzeige, eingebaute Uhr. Drei Arbeitsbereiche: manuell, automatisch, stochastisch. Jeder Kanal kann einen Rollladen oder eine Gruppe von bis zu 20 Rollläden steuern. Arbeitsbereich bis 200 m im freien Gelände und bis 35 m im Raum. Versorgung mit 3 V Batterie. Arbeitstemperatur von 0 ˚C – (+) 50 ˚C.

15-Kanal-Fernsteuerung – 3 Generation
Fernsteuerung mit LCD-Anzeige, mit Magnethalter. Jeder Kanal kann einen Rollladen oder eine Gruppe von bis zu 20 Rollläden steuern. Arbeitsbereich bis 200 m im freien Gelände und bis zu 35 m im Raum. Versorgung mit 3 V Batterie. Arbeitstemperatur von 0 ˚C – (+) 50 ˚C.